a – Der einfache Wirtschaftskreislauf
Der Wirtschaftskreislauf
In der Marktwirtschaft stehen sich, wie auf einem Marktplatz, zwei Parteien gegenüber:
- Jemand, der Waren oder Dienstleistungen Anbietet (Produzent:in)
- Jemand, der Waren oder Dienstleistungen gegen Geld kauft (Konsument:in)

Stell dir vor, du gehst in einen Laden und kaufst Eistee. Den Eistee bezahlst zu von deinem Lohn, den du mit deiner Arbeit in der Eisteefabrik verdient hast. Zeichne in einer Skizze in deinem Notizbuch auch auf:
- Rot: wie fliesst das Geld zwischen Konsument und Produzent?
- Grün: wie fliessen die Waren und Dienstleistungen?
Schau dir das Video an.
Löse das Arbeitsblatt „Wirtschaftskreislauf„.
