a – Einflüsse auf die Gesundheit
Gesundheit als Dynamisches Zusammenspiel
Es besteht ein Grundrecht auf Gesundheit. Gesundheit ist die Grundlage dafür, dass wir unser tägliches Leben glücklich und erfüllt leben können.
Definition der Weltgesundheitsorganisation:
„Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen.“
Gesundheitswissenschaftliche Definition
„Zustand des objektiven und subjektiven Befindens einer Person, der gegeben ist, wenn diese Person sich in den physischen, psychischen und sozialen Bereichen ihrer Entwicklung im Einklang mit den eigenen Möglichkeiten und Zielvorstellungen und den jeweils gegebenen äußeren Lebensbedingungen befindet.“
Was bedeutet Gesundheit / Krankheit für dich?
Einflussfaktoren auf die Gesundheit
- Persönliche Ausgangslage
- Erbanlage
- Geschlecht
- Alter
- Verhalten und Lebensweise
- Konsum
- Bewegung
- Ernährung
- Erholung
- Soziales Umfeld
- Familie
- Freund:innen
- Vereine
- Mitbestimmung
- Lebens- und Arbeitsbedingungen
- Wohnen
- Verkehr
- Arbeit
- Bildung
- Freizeit
- Gesundheitsdienst
- Ökonomische kulturelle und physische Umwelt
- Politik
- Wirtschaft
- Armut
- Glaube
- Recht
- Umwelt
Wähle aus jedem Einflussfaktor ein Stichwort aus und beschreibe, in welcher Art dies Einfluss auf die Gesundheit hat.
