b – Gesundheitsfaktoren im Alltag
Bewerbung, Ernährung und Erholung
Bewegung, Ernährung müssen aufeinander abgestimmt sein. Dieses Gleichgewicht ist bei jedem Menschen anders.
Ernährung
Versorgt den Körper mit Flüssigkeit, Nährstoffen und Energie, damit er wachsen und funktionieren kann.
Erholung
Schlafen, Pausen und Freizeitbeschäftigungen, die entspannen sind wichtig, damit sich Körper und Geist von Anstrengung und Stress erholen kann.
Bewegung
Körperliche Aktivitäten sind positiv für Ausdauer und Kraft, Körpergewicht, Knochendichte und die Stimmung.
Erläutere welche negativen Auswirkungen auf die Gesundheit eine Lebensweise hat, bei der das Gleichgweicht nicht stimmt:
-
zu viel Bewegung
-
zu wenig Bewegung
-
zu viele Kalorien
-
einseitige Ernährung
-
zu wenig Kalorien
-
zu viel Erholung
-
zu wenig Erholung
Wie kannst du deinen Alltag gestalten, damit du deine Gesundheit möglichst erhalten kannst? Denke dabei an die folgenden Bereiche
Gestalte ein Plakat mit Tipps für den Schulalltag.
oder
Suche dir auf feel.ok ein Thema aus, das du der Klasse in einer kurzen Präsentation näher bringen möchtest.
