Zeigt 5 Resultat(e)

Dürre in Europa

Im Süden Spaniens ist eines der wichtigsten Feuchtgebiete Europas ist ausgetrocknet. Die letzte Lagune des Nationalparks Coto de Doñana ist vollkommen trocken, wie die spanische Zeitung «El País» und regionale Medien berichten. Als Gründe gelten die übermässige Entnahme von Grundwasser etwa für Erdbeerfelder und den Tourismus sowie die langandauernde Dürre, die vom Klimawandel verstärkt wird. …

Insektenkiller – Wie Chemieriesen unser Ökosystem zerstören

Mit seinen Nahaufnahmen von Insekten wirkt dieser Film wie eine Ode an die Schönheit der Natur, doch gleichzeitig prangert er deren Bedrohung durch den massiven Einsatz von Neonikotinoiden an, sogenannten „systemischen“ Insektiziden, die sich in allen Pflanzenzellen ausbreiten. Untersuchungen belegen, dass Chemikalien dieser Art auch die Gesundheit des Menschen beeinträchtigen. zum Film

Weizen – Von der Aussaat bis zur Ernte

Weizen ist das wichtigste Grundnahrungsmittel in Mitteleuropa. Dass uns die kleinen Körner täglich ernähren, ist teils ein Wunder der Natur, teils harte Arbeit. Dieser Film verfolgt den Werdegang des Weizens auf dem Feld. Aus den winzigen Getreidekörnern, die der Bauer mit der Sämaschine in den Boden bringt, wird mit Hilfe von Wasser und Sonne im …